„Baut eure Zukunft“ – Schule gegen Rassismus, kreativer Workshop an der Carlo Schmid Schule Mannheim

Jedes Jahr setzen wir mit unserem Projekt „Baut eure Zukunft“ ein starkes Zeichen. Dieses Jahr zum Thema gegen Rassismus und für ein respektvolles Miteinander. Dabei steht die kreative Projektarbeit im Mittelpunkt – und das mit einer ganz besonderen Methode: Design Thinking.

Design Thinking fördert das offene Denken, das Einfühlungsvermögen und die Zusammenarbeit – und macht es den jungen Menschen möglich, ihre Zukunft selbst zu gestalten.

Die Schüler*innen entwickeln in den Projekttagen innovative Ideen und Lösungsansätze, um Diskriminierung aktiv entgegenzuwirken und Vielfalt zu fördern. Unterstützt werden sie dabei von erfahrenen sowie engagierten Lehrkräften und externen Coaches, die sie als Mentoren durch den kreativen Prozess begleiten.

 

Die Ergebnisse sind jedes Jahr beeindruckend: neue Perspektiven, frische Impulse und starke Projekte, die zeigen, wie bunt und solidarisch unsere Gemeinschaft sein kann.

Projektideen waren:

1) Die anonyme Box, die hilflosen Stimmen die Möglichkeit eines Forums gibt

2) die Justice for Future, die mithilfe einer AG Workshops gegen rassistische oder andere Diskriminierung organisiert

3) und 4 ) Ein Multi-Kulti-Fest und ein Schulfest, das alle mitnimmt und beim Feiern vereint

5) ein Länderbaum, der die Herkunft aller Schüler*innen per Flagge darstellt

6) Schüler coachen Schüler und helfen damit aktiv, Rassismus an der Schule entgegenzuwirken

7) Eine digitale Gruppe „Zusammen gegen Rassismus“, die Anfragen beantwortet