Zur neuen Arbeitserzieher-Ausbildung an der Carlo Schmid Schule in Freiburg gehört auch das Kunstprojekt „ART & ARbeiT“ in dem die erwachsenen Schülerinnen und Schüler in Teams ihre Kreativität und Teamfähigkeit am Thema Upcycling erfahren und entwickeln.
Dabei entstanden schöne, spannende und überraschende Arbeiten, die bei der krönenden Vernissage der Öffentlichkeit vorgestellt wurden.

Das Kunstprojekt ermöglichte vertiefte Kontakte zur Arbeitswelt, den Vertreterinnen und Vertretern der Einrichtung, die an diesem Tag einen sehr ausführlichen Einblick in die Ausbildungsarbeit der Carlo Schmid Schule bekamen. Gleichzeitig stellten sie in der „Jobbörse“ den heranreifenden Arbeitserzieherinnen und Arbeitserziehern ihre Arbeitswelt vor. So konnte der Funke für die spätere Zusammenarbeit auf allen Seiten überspringen!

Bei uns stehst Du im Fokus!

Denn wir hören Dir zu, gehen auf Dich ein und unterstützen Dich – damit Du entdeckst, was in Dir steckt. In kleinen Klassen und mit überschaubaren Strukturen leben wir ein familiäres Miteinander und fördern gezielt Deine Talente.
Erlebe die Carlo Schmid Schule vor Ort! Melde Dich gleich an und finde den passenden Bildungsgang an den Standorten Freiburg, Mannheim, Karlsruhe oder Pforzheim für Dich!

Wir freuen uns auf Dich.

Starte jetzt durch und informiere Dich gleich über unsere drei beruflichen Gymnasien an den Carlo Schmid Schulen:

Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium Profil Soziales
Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium Profil Gesundheit
Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium

Lasse Deinen Traum von der Zukunft Wirklichkeit werden!
Hier findest du alle weiteren Infos: www.carlo-schmid-schule.de/dein-abi

Wir freuen uns auf Dich!

Da momentan leider keine Termine zur Berufsberatung an der Carlo Schmid Schule oder persönliche Beratungen in der Agentur für Arbeit angeboten werden können, hat die Agentur für Arbeit Mannheim jetzt digital eine telefonische Studien- und Berufsberatung für Dich eingerichtet!

Hier kannst Du herausfinden, welcher Beruf zu Deinen Interessen und Fähigkeiten passt, Unterstützung bei Deiner Ausbildungsstellensuche und Bewerbung bekommen oder Informationen zu Studiengängen und deren Anforderungen erhalten.
Anja Kunkel und Maria-Theresia Moser von der Agentur für Arbeit sind für die Carlo Schmid Schule Mannheim Deine persönlichen Berufsberaterinnen für Ausbildung und Studium und digital unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen:

Telefonnummer: 0621 165-888 (Montag + Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch + Donnerstag 13-16 Uhr; Hinterlassen einer Voicemailnachricht jederzeit möglich!)
E-Mail: Mannheim.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Unter dem nachstehenden Link findest Du weitere Informationen:

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/mannheim/CarloSchmidSchuleMA?pk_campaign=schulwebsite

Ein starkes Zeichen unserer Schülerinnen und Schüler. Für ein gleichberechtigtes Miteinander. Ohne Rassismus – mit Courage.

Entstanden ist das Werk im Rahmen des Wettbewerbs der Stiftung Schwarz-Rot-Bunt. Für ein friedvolles Heute. Am Tag der Erinnerung an die Geschehnisse der Reichspogromnacht.

#gegendasvergessen #gegenrassismus #schwarzrotbunt #csspforzheim #jmd #füreinander #geschichteerleben

Du bist noch auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz? Wir haben noch freie Plätze in vielen spannenden Bildungsgängen an den folgenden Standorten der Carlo Schmid Schule:

Carlo Schmid Schule Pforzheim:

_Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium, Profil Soziales oder Gesundheit _ Kaufmännisches Berufskolleg II _ Duales Berufskolleg Soziales _ Berufskolleg Fachhochschulreife _ Erzieherausbildungen (plus PiA) _ Berufsfachschule für Altenpflegehilfe für Migrantinnen und Migranten

Carlo Schmid Schule Karlsruhe:

_ Duales Berufskolleg Soziales _ Berufskolleg Fachhochschulreife (Fachrichtung Wirtschaft) _ Kaufmännisches Berufskolleg I und II _ Kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen _ Erzieherausbildung (plus PiA)

Carlo Schmid Schule Freiburg:

_ Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege _ Berufsfachschule für Kinderpflege _ Wirtschaftsschule _ Jugend- und Heimerzieherausbildung mit Berufspraktikum _ Berufsfachschule Metalltechnik

Carlo Schmid Schule Mannheim:

_ Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium, Profil Soziales oder Profil Gesundheit_ Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium_ Kaufmännische und soziale Berufskollegs (Fachhochschulreife), z.B. Kaufmännisches Berufskolleg I und II, Duales Berufskolleg Soziales_ Zweijährige Berufsfachschulen z.B. Wirtschaftsschule Plus (inklusive Kinderpflege) _ Erzieherausbildungen

Und das Beste: Wir haben keinen Stichtag! Du kannst Dich also jederzeit bewerben!
Wir freuen uns auf Dich!

Der dm-drogerie markt zeigt jetzt Herz und wir sind mit dabei!

Bewusst hat die dm-Drogerie den Internationalen Bund e. V. in Pforzheim als Partner für die diesjährige Aktion ausgesucht. Überzeugt hat das Leitbild „Menschsein stärken“ und die Vielfalt der Angebote in diesem Zusammenhang.

Die Auswahl der konkreten Projekte orientiert sich an dem Leitspruch, denn starke Kinder und Erwachsene können die Herausforderungen des Alltags nicht nur bewältigen, sondern zu Gestaltern und Entwicklern ihres Lebens werden.

Eine Auswahl von Projekten steht daher im Fokus der Aktion „Helfer Herzen“ ab Donnerstag, den 17. September in der DM-Filiale im Herzen der Stadt Pforzheim in der Leopoldstraße 6. 5% des Erlöses in diesem Zeitraum fließen als Spende zur Unterstützung konkreter Vorhaben.
So zum Beispiel der Jugendmigrationsdienst (JMD), der Jugendlichen mit Migrationshintergrund und deren Familien durch Beratung und konkrete Angebote unterstützt. Das Grundbildungszentrum für Alphabetisierung wendet sich Menschen zu, deren Handycap Lesen und Schreiben ist. Sensibel werden hier Erwachsene und Jugendlichen in Lese- und Schreibstrategien, aber vor allem in den Alltagskompetenzen gestärkt. Kinder und deren Familien sind das Anliegen des Projekts „Starke Kinder“, das verschiedene Angebote verknüpft, verbindet und dort ansetzt, wo Hilfsstrukturen benötigt werden. Meistens direkt an Kitas und Schulen.

Einen großen Überblick über die Angebote des IB vor Ort bietet die Website www.ib.de und die Facebookseite des IB Baden.

Im Rahmen der Aktion wird es am Montag, den 28. September 2020 einen nationalen Spendentag geben. Wir hoffen darauf, dass viele Menschen Herz zeigen und den Spendentag gemeinsam zum Erfolg werden lassen.

Mehr Infos zur Aktion findest Du unter: dm.de/helferherzen

Der IB freut sich sehr darüber in dieser Herzensangelegenheit Spendenpartner bei dm zu sein! #helferherzen2020 #jetztherzzeigen

Komm gerne vorbei!

Die Carlo Schmid Schule ist eine private berufliche Schule mit kleinen Klassen in einer familiären Atmosphäre, wir legen viel Wert auf die Persönlichkeitsbildung jedes Einzelnen und bieten zudem ein neues attraktives Schulgeld.

Das Carlo Schmid Profil fördert und bestärkt Dich durch die Ermittlung Deines Lernpotenzials mit der EOS-Potenzialanalyse, sodass Du Dich und Deine Stärken besser kennenlernst. Außerdem bieten wir ein vielfältiges Angebot an AGs aus den Bereichen Musik, Kunst und Kultur, es gibt viele Möglichkeiten sich auszuprobieren.
Aus einer Vielzahl an jungen Menschen verschiedenster Herkunft, individuellen Voraussetzungen, Weltanschauungen und Traditionen schaffen wir eine Gemeinschaft mit demokratischer Beteiligungsstruktur, mit einer Haltung der Offenheit gegenüber Vielfalt.

Wir haben noch freie Schulplätze an allen Standorten in folgenden Bildungsgängen:

_ Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium, Profil Soziales oder Profil Gesundheit (Karlsruhe, Mannheim, Pforzheim)
_ Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (nur in Mannheim)
_ Kaufmännische und soziale Berufskollegs (Fachhochschulreife) z.B. Kaufmännisches BK I und II oder BK Fremdsprachen (Karlsruhe, Mannheim, Pforzheim)
_ Erzieherausbildungen (Karlsruhe, Pforzheim, Mannheim)
_ Zweijährige Berufsfachschulen (inklusive Kinderpflege) (Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Pforzheim)
und Wirtschaftsschule Plus (nur in Mannheim)

Wir bieten Dir Orientierung und machen Dich fit für Deine Zukunft.
Und aufgepasst: Wir haben keinen Stichtag. Einfach online beraten lassen und anmelden!

Wir freuen uns auf Dich!

Die Sekretariate der Carlo Schmid Schulen sind während der Sommerferien wie folgt besetzt:

Carlo Schmid Schule Karlsruhe

Ab sofort bis 17. August 2020 von 09.00 Uhr – 15.00 Uhr: Beate Schramm (Schulleiterin)
Ab 17. August 2020 bis Ende der Ferien von 09:00 Uhr – 16:00 Uhr: Oliver Fischer (Berater)
E-Mail: css-karlsruhe@ib.de
Telefon: 0721 / 92 13 54-10
Anmeldeformular

 

Carlo Schmid Schule Pforzheim

Onlineanmeldetage: 24. August 2020 bis 11. September 2020
E-Mail: css-pforzheim@ib.de
Telefon: 07231 / 3 86 16 00
Anmeldeformular

 

Carlo Schmid Schule Mannheim

Montag bis Donnerstag von 09:00 Uhr bis 16.00 Uhr: Markus Hauck (Berater)
Freitag von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr: Markus Hauck (Berater)
E-Mail: css-mannheim@ib.de
Telefon: 0621 / 8198-182
Anmeldeformular

 

Carlo Schmid Schule Freiburg

Bis 13. August 2020 und ab dem 24. August 2020 bis zum Ende der Sommerferien: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Vom 13. bis 23. August 2020 werden nur E-Mails beantwortet.
E-Mail: css-freiburg@ib.de
Telefon: 0761 / 88 88 58 2
Anmeldeformular

 

Aufgepasst: An der Carlo Schmid Schule gibt es keinen Stichtag! Du kannst Dich also jederzeit bewerben!

Die Carlo Schmid Schule wünscht Dir schöne und erholsame Sommerferien!

Juhu, es sind Sommerferien!

Du hast noch nichts vor? Du suchst noch nach spannenden regionalen Ferienaktionen?
Dann informiere Dich gleich hier bei den Sommerferienangeboten Deiner Stadt:

Pforzheim:
https://www.sjr-pforzheim.de/angebote/ferien-und-freizeit/ferienangebote

Mannheim:
https://www.ferienplattform-mannheim.de/

Karlsruhe
https://jfbw.de/ferienspass/kalender.php?dfx_tpl=termine&item_start=0

Freiburg
https://www.unser-ferienprogramm.de/freiburg2020/programm.php

Die Carlo Schmid Schule wünscht Dir schöne und erholsame Sommerferien!

Da momentan leider keine Termine zur Berufsberatung an der Carlo Schmid Schule oder persönliche Beratungen in der Agentur für Arbeit angeboten werden können, hat die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt jetzt digital eine telefonische Studien- und Berufsberatung für Dich eingerichtet!

Hier kannst Du herausfinden, welcher Beruf zu Deinen Interessen und Fähigkeiten passt, Unterstützung bei Deiner Ausbildungsstellensuche und Bewerbung bekommen oder Informationen zu Studiengängen und deren Anforderungen erhalten.
Sandra Appel von der Agentur für Arbeit ist weiterhin für die Carlo Schmid Schule Deine persönliche Berufsberaterin für Ausbildung und Studium und digital unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:

Telefonnummer: 0800 4 555500
E-Mail: Karlsruhe-Rastatt.271-Berufsberatung-vor-dem-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de

Unter dem nachstehenden Link findest Du weitere Informationen:

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/karlsruhe-rastatt/berufsberatung/sek2/carlo-schmid-schule-karlsruhe

Sommer, Sonne, Ferien? Du bist gerade voll entspannt? Gut so!

Egal, wo Du bist oder was Du machst – genieß Deine freien Wochen in vollen Zügen! Die Carlo Schmid Schule gibt Dir immer mal wieder tolle Ferientipps in Deiner Region.
Wir wünschen Dir weiterhin eine tolle und erlebnisreiche Sommerferienzeit!

Zurzeit suchen viele junge Menschen noch einen Ausbildungsplatz. Eine gute Alternative sind da die Carlo Schmid Schulen an den Standorten Karlsruhe, Pforzheim, Mannheim und Freiburg mit ihrem großen Angebot an Berufskollegs.

Die Berufskollegs

Mit den wirtschaftlichen Berufskollegs an der Carlo Schmid Schule ist ein Einstieg in die Wirtschaft direkt möglich. So erwirbst Du verschiedene Berufsabschlüsse wie beispielsweise beim Kaufmännischen Berufskolleg I und II, die Fachhochschulreife und die/den staatl. geprüfte/n Wirtschaftsassistentin/ Wirtschaftsassistent.

Gewählt werden kann im wirtschaftlichen Bereich weiterhin zwischen der Wirtschaftsschule oder der Wirtschaftsschule Plus (nur am Standort Mannheim), bei der Schule und Ausbildung verknüpft werden. Als Kauffrau/-mann für Büromanagement (IHK) steht Dir danach der Weg zur weiterführenden Schule oder dem einjährigen Berufskolleg Fachhochschulreife offen.

Dir ist die Mittlere Reife noch nicht genug? Mit dem Berufskolleg Fremdsprachen (BKFS) werden kaufmännisches Wissen und Sprachkenntnisse verknüpft. Mit nur zwei Prüfungen mehr wird ebenfalls der Berufsabschluss für die/den staatlich geprüfte Wirtschaftsassistentin/ staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent “ erworben. Im Anschluss warten viele spannende Berufe im Wirtschaftssektor auf Dich!

Berufskollegs im sozialen Bereich finden sich ebenfalls im Angebot der Carlo Schmid Schule. Mit dem Dualen Berufskolleg Fachrichtung Soziales werden wertvolle praktische Erfahrungen im sozialen Bereich gesammelt. Ein Praktikum gibt Dir Einblick in die Anforderungen in soziale Berufsfelder. Interessierte können ihre Eignung für einen sozialen Beruf prüfen, da hier Theorie und Praxis zusammen kommen.

Auch bieten wir die Erzieherausbildung an, die mit dem Abschluss „staatlich anerkannte Erzieherin / Staatlich anerkannter Erzieher endet und ein einjähriges Berufspraktikum beinhaltet. Bei Interesse am medizinischen, pflegerischen oder sozialen Bereich ist beispielsweise das Berufskollegs für Gesundheit und Pflege an der Carlo Schmid Schule Mannheim die richtige Wahl. Nach zwei Jahren schließt Du die Fachhochschulreife und mit Belegen von Zusatzunterricht zum/zur „staatlich geprüften Assistent/in im Gesundheits- und Sozialwesen ab.

Neues attraktives Schulgeld

Das neue moderate monatliche Schulgeld zum Schuljahr 2020/21 für die Berufskollegs ermöglicht es, an der Carlo Schmid Schule mit einem Berufskolleg die Fachhochschulreife zu erreichen und gleichzeitig die Vorteile einer privaten beruflichen Schule mit kleiner Klassengröße zu nutzen. Die Carlo Schmid Schulen haben außerdem ihr Bildungsangebot erweitert, für die das neue Schulgeld natürlich auch greift.

Videos zu Anmeldung und virtuelle Rundgänge online

Interessiert an den Carlo Schmid Schulen? Hier auf unserer Website findest Du Videos zum Anmeldeverfahren sowie virtuelle Rundgänge, um Dir einen ersten Einblick verschaffen zu können und erste Gesichter zu sehen.
Wichtig: Wir haben keine Bewerbungsfristen für unsere Schul- und Ausbildungsarten. Du kannst Dich also jederzeit bewerben!

Die Carlo Schmid Schule Mannheim nimmt dieses Jahr am Dienstag, den 21. Juli 2020 an der parentum.online Messe für den Rhein-Neckar-Kreis teil. Die parentum-Messen werden in diesem Jahr als Präsenzveranstaltungen und in der Form von Video-Chats für Dich realisiert.

Die Veranstaltungsdauer der Video-Chats beträgt in der Regel vier Stunden. Wochentags von 14 Uhr bis 18 Uhr kannst Du online einschalten.

Es geht um das Thema Berufswahl und was dabei wichtig ist. Du kannst Dich über die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten umfangreich beraten lassen. Alle Interessierten sind zum Online-Austausch herzlich eingeladen.

Es ist ganz einfach, die Messen online zu besuchen. Auf der nachfolgenden Website findest Du und Deine Eltern alle Informationen, die nötig sind:
https://www.parentum.de/online

Die Carlo Schmid Schule wünscht viel Spass und Erfolg!

Am vergangenen Samstag, den 20. Juni war der Weltflüchtlingstag. Der Weltflüchtlingstag ist ein von den Vereinten Nationen eingerichteter Aktionstag, der seit dem Jahr 2001 jährlich an diesem Tag stattfindet.

An diesem Tag finden in weltweit rund hundert Ländern Veranstaltungen statt, die die Solidarität der Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Flüchtlingen zum Ausdruck bringen soll.
Der Weltflüchtlingstag bietet die Gelegenheit, sich für die Ziele der Vereinten Nationen einzusetzen. Das sind zum einen bessere Lebensbedingungen und zum anderen ein bestmögliches Zusammenleben von Vertriebenen und der einheimischen Bevölkerung.

Schon seit vielen Jahren gestalten und beteiligen sich die Carlo Schmid Schulen an Projekten, die die Demokratiebildung fördern und setzen sich entschieden gegen jede Art von Rassismus ein. Wir lieben und leben Vielfalt. Das ist Verpflichtung gegenüber unserem Namensgeber Carlo Schmid, einer der Väter unseres Grundgesetzes und Mitbegründer des Internationalen Bundes, des Trägers der Carlo Schmid Schule.

Die Schülerinnen und Schüler der Carlo Schmid Schule kommen aus den verschiedensten Nationen und wir legen großen Wert darauf, dass ein respektvoller Umgang untereinander herrscht und die Schülerinnen und Schüler Verantwortung für sich und andere übernehmen.

Die Carlo Schmid Schulen in Karlsruhe und Pforzheim tragen den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Hierfür haben sich die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer mit der Schulleiterin durch ihre Unterschrift verpflichtet, sich gegen jede Form von Diskriminierung und für die Wahrung der Menschenwürde einzusetzen.

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – diese Anerkennung hat die Carlo Schmid Schule in Pforzheim erhalten! Hierfür haben sich die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer mit der Schulleiterin durch ihre Unterschrift verpflichtet, sich gegen jede Form von Diskriminierung und für die Wahrung der Menschenwürde einzusetzen.

Schulleiterin Dr. Ursula Heckner-Bisping freut sich sehr über diese besondere Auszeichnung: „Schon seit vielen Jahren gestaltet und beteiligt sich die Carlo Schmid Schule in Pforzheim an Projekten, die die Demokratiebildung fördern und setzt sich entschieden gegen jede Art von Rassismus ein. Wir lieben und leben Vielfalt. Das ist Verpflichtung gegenüber unserem Namensgeber Carlo Schmid, einer der Väter unseres Grundgesetzes und Mitbegründer des Internationalen Bundes, des Trägers der Carlo Schmid Schule. So ist die Anerkennung Auszeichnung und Motivation zugleich, dies auch weiterhin mit viel Energie und Engagement  zu verfolgen.“

Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Termin für die offizielle Verleihung noch nicht festgelegt, weitere Infos folgen.

Am vergangenen Samstag, den 23. Mai 2020 wurde der Tag des Grundgesetzes gefeiert. Das Grundgesetz wurde vor 71 Jahren unter Beteiligung von Carlo Schmid, dem Namensgeber und Gründer des Internationalen Bundes und Deiner Carlo Schmid Schule verkündet. Der Internationale Bund ist genauso alt wie das Grundgesetz.

Ein Grund zum Feiern!

Das Grundgesetz (GG) ist die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland. Es wurde am 8. Mai 1949 beschlossen und genehmigt. Das Grundgesetz steht über allen anderen deutschen Rechtsnormen. Es setzt sich aus einer Präambel, den Grundrechten und einem organisatorischen Teil zusammen.

Es ist in seinen elementaren Bestandteilen, wie z.B. die Sicherung der Grundrechte wie Menschenwürde, Freiheit oder Gleichheit bis heute gültig.

„Das Grundgesetz ist das stärkste Verfassungsgericht dieser Welt“, sagte auch Peter Müller, Richter am Bundesverfassungsgericht im November vergangenen Jahres anlässlich seines Vortrags zum 70-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes und des Internationalen Bundes vor den Schülerinnen und Schülern der Carlo Schmid Schule in Karlsruhe.

Du möchtest noch mehr zum Thema erfahren? Hier findest Du ein informatives Video des Deutschen Bundestages aus dem vergangenen Jubiläumsjahr zum Grundgesetz:

Was ist das Grundgesetz?

In dieser Woche haben die zentralen Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg begonnen, wie z.B. die Abiturprüfungen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums und des Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasiums. Des Weiteren starten alle zentralen Abschlussprüfungen u.a. des kaufmännischen Berufskollegs II, des Berufskollegs Fremdsprachen, der Wirtschaftsschule und Wirtschaftsschule Plus, der Berufsfachschule Gesundheit und Pflege oder der verschiedenen Erzieherausbildungen.

Die schriftlichen Prüfungen finden vom 18. Mai bis 29. Mai 2020 statt.

Alle zentralen Abschlussprüfungen finden in den verpflichtenden schriftlichen Prüfungsfächern Deutsch, Fremdsprache sowie Mathematik statt. Dazu kommt nach Eurer Wahl eine vierte schriftliche Prüfung. Das mündliche Prüfungsfach mit einer Präsentationsleistung folgt erst nach der schriftlichen Prüfungsphase.

Wir haben 8 Tipps für alle Prüflinge in dieser Zeit zusammengestellt:

1 . Bereite Dich gut vor!

Lege Dir schon vor der Prüfung alle Hilfsmittel zurecht, die Du brauchst.

2 . Geh rechtzeitig schlafen!

Gehe am Abend nicht zu spät ins Bett. Stelle Dir am besten zwei Wecker.

3 . Sei pünktlich!

Kalkuliere Dir genug Zeit für den Schulweg ein.

4 . Esse und trinke genug!

Nimm genug (gesundes) Essen und Trinken mit.

5 . Bleib ruhig und lass Dich nicht verrückt machen!

Versuche Deinen Kopf freizubekommen.

6 . Lese alles in Ruhe!

Beginne bestenfalls mit einem Schmierzettel mit Stichpunkten als Fahrplan.

7 . Überwinde einen möglichen Blackout!

Jeder kann einen Blackout bekommen. Mache eine kurze Pause, trinke etwas und versuche Dich zu entspannen.

8 . Teile Dir Deine Zeit ein!

Verweile nicht zu lange bei einer Aufgabe, wenn Du dort nicht weiterkommst. Konzentriere Dich auf die Aufgaben, die Du gut kannst.

Wir hoffen, Du bist gut vorbereite. Jetzt heißt es für Dich einen kühlen Kopf zu bewahren!

Die Carlo Schmid Schule wünscht Dir viel Erfolg!

 

Die Carlo Schmid Schule Mannheim ist eine Bildungspartnerschaft mit der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) eingegangen.
Passende Bildungsgänge für die Schülerinnen und Schüler der Carlo Schmid Schule sind an der HdWM vor allen im Bereich Wirtschaft zu finden.

Die Carlo Schmid Schule bietet ein sehr großes Spektrum an Bildungsgängen im gesundheitlichen, pflegerischen, wirtschaftlichen und sozialen Sektor an. Den Schülerinnen und Schülern wird durch die Bildungspartnerschaft Orientierung bei der Berufsfindung gegeben und die Vielfalt der Berufswelt dargestellt. Es soll gelingen, den Übergang in ein Studium zu erleichtern. An der Carlo Schmid Schule Mannheim können Schülerinnen und Schüler unter anderem die Allgemeine Hochschulreife mit dem wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium erwerben oder die Fachhochschulreife mit verschiedenen Berufskollegs, wie beispielsweise dem Berufskolleg Fachhochschulreife, dem kaufmännischen Berufskolleg I und II oder dem kaufmännischen Berufskolleg Fremdsprachen.

Danach stehen den Absolventinnen und Absolventen der Carlo Schmid Schule Mannheim verschiedene Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft & Soziales zusammen mit der HdWM zur Verfügung.

https://www.hdwm.de

Zudem können die Schülerinnen und Schüler der Carlo Schmid Schule nach ihrem Abschluss auch an den IB-Hochschulen an den Standorten Berlin, Stuttgart, München, Köln oder Hamburg studieren. Dort stehen überwiegend Studiengänge aus dem gesundheitlich-pflegerischen Zweig zur Auswahl, wie
beispielsweise “Gesundheitspädagogik und Bildungsmanagement“ oder „Medical Management“.

https://www.ib-hochschule.de/

Die Schülerinnen und Schüler haben im Anschluss an die Carlo Schmid Schule somit eine große Auswahl an attraktiven Studienmöglichkeiten.

Zu verreisen ist während der Corona-Pandemie aktuell leider nicht möglich. Deshalb begibt sich die Landeszentralen für politische Bildung mit Ihrem neuen Quiz auf eine virtuelle Weltreise und wird dabei einige Länder in den Fokus rücken. In den Fragen geht es hauptsächlich um Hauptstädte und Wahrzeichen der Länder, Geschichte und Politik, Wahlen, aktuelle Zahlen und Quoten in Bereichen wie Arbeit und Soziales. Sie nehmen auch Bezug auf die Angebote der Landeszentralen.

Wenn Ihr am Gewinnspiel teilnehmt und die Fragen richtig beantwortet, habt Ihr die Chance auf eines der 50 Preis-Pakete oder einen der 15 Hauptpreise!

Alles Weitere zu den Konditionen und Gewinnpreisen findet Ihr hier:

Das Weltquiz

Begebt Euch mit auf eine Reise durch die Länder der Welt! Die Carlo Schmid Schulen wünschen Euch viel Spaß!

Teilnahmeschluss ist der 30. Mai 2020.

Heute am 12. Mai feiern wir den Internationalen Tag der Pflege!

Die Corona-Pandemie hat uns allen wieder vor Augen geführt, wie wichtig die Berufe im Gesundheits- und Pflegebereich sind. Die Branche steht aktuell im Fokus der Politik. Sie wird immer wichtiger und die Bedingungen immer attraktiver für junge Menschen.

Werde auch Du aktiv und hilf Menschen, die Dich brauchen! Erlebe wie man Pflegeübungen und -dokumentation in Theorie und Praxis erstellt oder erwerbt Kenntnisse im Bereich Labortechnologie. Bewirb Dich für das Berufskolleg Gesundheit und Pflege an unserem Standort Mannheim!

Mache Deine Fachhochschulreife bei uns. Belege nebenbei den Zusatzunterricht und erhalte die Qualifikation „staatlich geprüfte/r Assistent/in im Gesundheits- und Sozialwesen“ und arbeite auch Du in einem systemrelevanten Beruf.
Das alles erreichst Du parallel in nur 2 Jahren!

If you’re in the market for a high-quality replica watch, particularly a fake Rolex, you’ve come to the right place. This guide will help you navigate the world of luxury watch replicas, focusing on the iconic Rolex brand.

Why Choose a High Quality Replica Watch?

When it comes to luxury watches, the name Rolex stands out. However, not everyone can afford the real deal. That’s where high-quality replica watches come into play. They offer an almost identical look and feel at a fraction of the cost. But how do you ensure that you’re getting a top-notch fake Rolex? Here are some key points to consider:

Firstly, pay attention to the materials used. High-quality replica watches often use materials like stainless steel for the case and sapphire crystal for the glass, which mimic the authentic Rolex experience closely. The craftsmanship should be impeccable, with no visible flaws or rough edges.

Secondly, the movement is crucial. Look for replicas that feature Swiss movements, as they tend to be more reliable and accurate. This ensures that your fake Rolex not only looks good but also functions well.

Lastly, consider the dial and hands. These should be detailed and precise, matching the original Rolex design as closely as possible. The luminescence on the hands and markers should also be spot-on, glowing brightly in low light conditions.

Tips for Buying a Fake Rolex

When shopping for a fake Rolex, there are several tips to keep in mind to avoid disappointment and ensure you get a high-quality replica watch. One of the most important is to do your research. Look up reviews and ratings from other buyers who have purchased similar models. Forums and online communities dedicated to luxury watches can be great resources.

Another tip is to check the seller’s reputation. Reliable sellers often provide detailed images and videos of their products, showcasing every detail. They may also offer warranties and return policies, which can give you High Quality Replica Watch peace of mind when making your purchase.

Lastly, consider the packaging. Authentic-looking boxes and papers can add to the overall value and satisfaction of owning a high-quality replica watch. It’s these little touches that make all the difference when you want your fake Rolex to look and feel as close to the original as possible.

In summary, buying a high-quality replica watch, especially a fake Rolex, involves careful consideration of materials, movement quality, and attention to detail. By following this buyer’s guide, you can make an informed decision and enjoy the luxury of owning a Rolex-style watch without the hefty price tag.

Durch die Corona-Pandemie gilt seit dem 27. April in Baden-Württemberg die Maskenpflicht im ÖPNV und beim Einkaufen.
Auch die Carlo Schmid Schulen werden natürlich die Landesvorgabe zu Hygiene- und Abstandsregeln umsetzen bzw. noch darüber hinaus Sicherheitsvorkehrungen treffen. So gilt an den Carlo Schmid Schulen eine Maskenpflicht im gesamten Gebäude.
Wir bitten Euch daher Eure eigene Maske mitzubringen.  Ihr könnt sie im Handel erwerben.

Wie ziehe ich die Maske richtig an und aus?
Es ist ratsam sich vor dem Anziehen die Hände gründlich mit Seife zu waschen. Erreger, die Ihr eventuell an den Händen tragt, können so nicht die Innenseite der Maske kontaminieren. Auch nach dem Ausziehen der Maske ist es ratsam, sich die Hände zu waschen.

Wie trage ich einen Mundschutz richtig?
Eure Maske sollte Mund und Nase abdecken sowie eng an den Wangen anliegen, damit möglichst wenig Luft an den Seiten eindringen kann. Während die Maske im Gesicht sitzt, solltet Ihr sie möglichst nicht berühren. Falls dies passiert, wascht oder desinfiziert bitte Eure Hände, da sich an der Maske möglicherweise Erreger sammeln.

Um die Sicherheit möglichst hoch zu halten, empfehlen wir Euch allen auch, mit dem Fahrrad, Auto oder zu Fuß zur Schule zu kommen.
Die Masken helfen das Virus weiter einzudämmen. Bitte haltet Euch daran, um Euch und andere zu schützen. Bei Fragen könnt Ihr Euch jederzeit an Eure/n zuständige/n Fachbereichsleiter*in oder Lehrer*in wenden.

Heute am 5. Juni 2020 feiern wir den Weltumwelttag oder auch den Tag der Umwelt! Das ist ein jährlicher weltweiter Aktionstag in Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm. Dort haben die Vereinten Nationen und kurz danach Deutschland den 5. Juni zum jährlichen „Tag der Umwelt“ ernannt. An diesem Tag finden verschiedene ökologische Veranstaltungen und Aktionen rund um den Globus statt. Weltweit beteiligen sich rund 150 Staaten.

Weitere Informationen zum Thema findest Du hier:
www.bmu.de/pressemitteilung/schulze-die-welt-ist-auf-intakte-oekosysteme-angewiesen

Jeder kann seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten! Auch wir an den Carlo Schmid Schulen setzen uns aktiv mit verschiedenen Projekten dafür ein! An der CSS Pforzheim gab es im letzten Jahr ein Umweltprojekt in Kooperation mit der Abfallwirtschaft Pforzheim, die CSS Karlsruhe griff das Thema letzten Sommer in ihrer Projektwoche auf und in Mannheim beteiligten sich einige Schülerinnen und Schüler der CSS an einer großartigen Müllsammelaktion im Park zum Freiwilligentag 2018!
Das größte gemeinsame Projekt war aber die Teilnahme aller vier Carlo Schmid Schulen 2019 am innovativem Bildungsprojekt „Baut Eure Zukunft“! Eine tolle Gelegenheit sich mit konkreten Herausforderungen, wie z.B. Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Ein Thema, das uns alle, auch Dich etwas angeht. Ein Team der CSS Mannheim entwickelte im Finale Lösungsideen zu einem der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und hat den 2. Platz gemacht!

Der Internationale Bund (IB) Baden, der Träger der Carlo Schmid Schulen setzt sich mit “Green IB“ seit Jahren aktiv für den Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein und bietet in seinen Freiwilligendiensten ein freiwilliges ökologisches Jahr an.

Durch die Corona-Krise ist in den Sportvereinen in Deutschland seit Mitte März der Spiel- und Trainingsbetrieb ausgesetzt. In diesen Tagen und Wochen lautet das Motto darum „stayathome“ – Bleibt zuhause. Hunderttausende Schüler*innen verbringen seitdem viel Zeit zuhause und können regelmäßigem Sport in der Schule, draußen oder in Vereinen nicht mehr nachgehen.

Sport ist jedoch gesund und stärkt Körper und Geist. Vielen von Euch fehlt die Bewegung und der Ausgleich.

Das Kultusministerium bietet daher zusammen mit Regio TV ein eigenes, digitales Sportangebot für Schülerinnen und Schüler an. Unter dem Slogan „Mach mit – bleib fit!“ kommt die digitale Sportstunde in Kooperation mit Regio TV direkt zu Euch nachhause und ermöglicht Euch, zuhause Sport zu treiben. Dabei werdet Ihr professionell von einer Sportlehrkraft und prominenten Sportlerinnen und Sportlern beim Sport treiben angeleitet. Initiatorin des Angebots ist Sportministerin Dr. Susanne Eisenmann.

Regelmäßig kommen neue Folgen dazu. Auch Eltern und Geschwister sind zum Mitmachen eingeladen.

Unter dem folgenden Link könnt Ihr reinschauen und gleich loslegen:

Deine Digitale Sportstunde

Die Carlo Schmid Schule wünscht Euch viel Spaß!