Der Austausch mit unserer Partnerschule in Hangzhou im letzten Schuljahr sollte keine Eintagsfliege bleiben – das war eine versprochene Sache! Und dennoch kam es in diesem Schuljahr ganz anders als geplant. Denn aufgrund von verlegten Prüfungsterminen in China konnte die Hangzhou High School keinen Austausch organisieren. Herr Wu von der deutsch-chinesischen Gesellschaft in Karlsruhe suchte zufällig für eine andere Schule eine Austauschmöglichkeit. Der Hangzhou Greentown Yuhua School in Hangzhou wurde ihrerseits sehr kurzfristig von einer deutschen Schule abgesagt. Continue reading

Carlo Schmid Schule läuft mit gemischtem Lehrer-Schüler-Team!

In diesem Jahr war die Carlo Schmid Schule mit einem bunten Team dabei – ganz nach unserem diesjährigen Motto „die Vielfalt macht’s!“ Ob Lehrer oder Schüler, ob jung oder alt (bzw. nicht mehr ganz so jung), ob Läufer oder (Nordic) Walker – wir waren in allen Kategorien vertreten! Und: Wir waren alle erfolgreich!!!

Continue reading

65 Schülerinnen und Schüler lassen sich nach der Informationsveranstaltung der DKMS als potenzielle Spender registrieren

Helfen ist einfach und wichtig – und für Blutkrebspatienten schlichtweg lebensrettend! Deshalb hat unsere diesjährige FSJ’lerin an der Carlo Schmid Schule, Selina Müller, einen Aktionstag zum „Kampf gegen den Blutkrebs“ organisiert. Continue reading

Zwölf VAB-O-Schüler/innen der Freiburger Carlo Schmid Schule probierten sich in einer fünftägigen Projektwoche in der Kubus³-Projektwerkstatt an künstlerischen Arbeiten zum Thema „ICH – und meine Träume“ aus. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler kommen z.B. aus Gambia, Afghanistan oder Syrien. Sie sind zwischen 16 und 21 Jahre alt. Continue reading

CSS-Schülerinnen interviewen Künstler und Gäste des Vielfaltsfestes im Karlsruher Tollhaus

Ein ganz besonderes Projekt initierten Barbara Schmidt und Sebastian Graf für ihre Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihres Sozialmanagement- und Deutschunterrichts. Die Idee und die Verbindung zum Karlsruher Radiosender Querfunk stellte Herr Graf, Deutschlehrer an der Carlo Schmid Schule, her. Eine Radiosendung zu produzieren ist zwar nicht explizit Stoff des Lehrplans, aber dennoch bleibt immer Freiraum, um auch einmal außergewöhnliche Themen im Deutschunterricht aufzuarbeiten. Continue reading

Samstag, den 19. März von 11.00 – 14.00 Uhr
Informationen zu allen Schularten und Ausbildungen

Am kommenden Samstag bieten wir interessierten Jugendlichen und deren Eltern die Gelegenheit, sich über die vielfältigen Schulformen und Ausbildungsmöglichkeiten an der Carlo Schmid Schule zu informieren und die Schule zu besichtigen. Continue reading

Wie im letzten Jahr beteiligt sich die Carlo Schmid Schule in Karlsruhe wieder aktiv an den Karlsruher Wochen gegen Rassismus. Der Leitgedanke „Vielfalt schätzen – Fremdheit überwinden“ im pädagogischen Konzept der CSS wird in diesem Jahr mit fünf ganz unterschiedlichen Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler aufgegriffen und erlebbar gemacht: Continue reading

Kinderpflegeklasse im Kampf gegen die Tütensuppe

Wir wissen zwar nicht genau was in Fertiggerichten und im Fast Food so alles enthalten ist, aber wir ahnen natürlich bereits, dass das, was wir so manches Mal essen, nicht wirklich gesund ist, dass es uns möglicherweise sogar krank, zumindest aber dick macht. Continue reading

Gestaltungstage an der CSS

Ganz anders als sonst verliefen die Unterrichtstage an der Carlo Schmid Schule am 18. und 19. Februar! Schon lange reifte der Entschluss bei den Schülern, dass sie gerne selbst etwas zur Ästhetik des Schulgebäudes und ihrer Klassenzimmer beitragen wollten. Und weil in diesem Schuljahr wieder alle Klassen ihr eigenes Klassenzimmer haben (im letzten Schuljahr galt noch das Fachraumprinzip), lag es nahe, dass die Schülerinnen und Schüler auch „ihr eigenes kleines Reich“ verschönern wollten. Continue reading

OK-TV Ludwigshafen zeigt im Januar 2016 exklusive den FILM „MIKE“
in Primetime im Offenen Kanal Ludwigshafen.

Donnerstag, 04.02.2016 – 21:05 Uhr
Sonntag, 07.02.2016 – 20:30 Uhr
Donnerstag, 11.02.2016 – 17:00 Uhr
…auch im LIVE-Stream unter www.ok-lu.de

Rezensionen zum Film „MIKE“:
„Man hat schon ähnliche Thematik in hochperfekter Hollywood-Qualität
gesehen, aber war nicht halb so berührt und ergriffen.
Es gab auch einige Tränen.“

Continue reading

Dass nicht alle Pflegeprodukte und nicht jede Seife für Babys und Kleinkinder geeignet ist, wussten die Schülerinnen und Schuler der Kinderpflegeklasse bereits aus ihrem Unterricht mit Frau Vietzke. Dass man geeignete Seifen auch selbst herstellen kann, erlebten sie jetzt in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner aus der Wirtschaft dm Drogeriemarkt. Continue reading

Mit hohem Praxisanteil zur Fachhochschulreife
Wer nach der Mittleren Reife die Fachhochschulreife anstrebt, wählt häufig den Weg über das Berufskolleg (BK). In zwei Jahren kann man mit dieser Schulart die Fachhochschulreife erlangen. Die meisten BKs sind allerdings wirtschaftlich ausgerichtet und stark verschult (kaufmännische BKs, BK Fremdsprachen oder BK Wirtschaftsinformatik). Continue reading

In der ersten Februarwoche ist es wieder soweit: die Halbjahreszeugnisse werden ausgegeben. Für Schülerinnen und Schüler in Abschluss- und Prüfungsklassen ist das Halbjahreszeugnis wichtig, denn sie müssen sich damit auf einen Ausbildungsplatz oder um einen Schulplatz auf einer weiter führenden Schule bewerben. Auch wenn letztendlich der Schnitt des Jahres- bzw. des Abschlusszeugnisses darüber entscheidet, ob man die Aufnahmevoraussetzungen für die gewünschte Schulart erfüllt, so muss man dennoch das Halbjahreszeugnis bei der Anmeldung vorlegen.

Für die Carlo Schmid Schulen gelten selbstverständlich die gleichen Aufnahmevoraussetzungen wie bei den öffentlichen Schulen (so muss für das berufliche Gymnasium mindestens ein Schnitt von 3,0 in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch vorliegen).

Continue reading

Was muss geschehen, wenn Menschen bereit sind, ihre Heimat aufzugeben?

Dieser Frage geht die Ausstellung „Flüchtling-Flucht-Zuflucht“ ab dem 20. November 2015 um 11 Uhr in den Räumen des Bildungszentrums nach. Ab 13 Uhr findet der Tag der offenen Tür statt.

Continue reading

Schülerinnen und Schüler der Carlo Schmid Schule stellten ihre „Ursprungsfahne“ mit einem Steckbrief oder Beitrag auf der Rückseite her. Die Zeilen auf der Rückseite der Flaggen sollen zum Nachdenken anregen. Continue reading

„Da komm ich her“

Die Schülerinnen und Schüler der VABO-Klasse der Carlo Schmid Schule Freiburg zeigten in der Themenwoche „Vielfalt und Fremdheit – die Buntheit der Gesellschaft“ ihre Herkunftsländer auf der Weltkarte.

Dass hinter geraden Linien meist Umwege und Schicksale stehen, zeigen die einzelnen Lebensgeschichten der Schüler.

Die Carlo Schmid Schule bietet jetzt den wissbegierigen Jugendlichen den äußerst wichtigen Unterricht in der deutschen Sprache und eine praktische Vorbereitung auf eine mögliche Arbeitsaufnahme oder gar Ausbildung.

Bei Bedarf kann der Schulbesuch um ein weiteres Jahr verlängert werden mit dem Ziel einen anerkannten schulischen Abschluss zu erreichen.

Schüler und Schülerinnen (VAB-O) der Carlo Schmid Schule Freiburg zeigen woher sie kommen

Schüler und Schülerinnen (VAB-O) der Carlo Schmid Schule Freiburg zeigen woher sie kommen